News rund um gebrauchte Software

Ohne Cloud geht auch – M365 versus Office

25. Februar 2025

Nicht jedes Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau kann oder will in die Microsoft-Cloud. Warum das nicht nur kein Problem darstellt, sondern sogar Vorteile mit sich bringt, erzählt Björn Orth vom Microsoft-Reseller VENDOSOFT.

Laut IT-Branchenverband Bitkom nutzen etwa 87 Prozent der deutschen Unternehmen Cloud-Dienste. Eine zentrale Rolle spielt dabei neben Amazon Web Services (AWS) die Microsoft-Cloud mit etwa 20 Prozent Marktanteil. »Es gibt Branchen, da ist der Einsatz von M365 nicht mehr wegzudenken, in anderen geht es prima ohne«, sagt Björn Orth. »Wir sehen das bei Automobilzulieferern oder Autohäusern, die von den Herstellern strenge Sicherheitsvorgaben bekommen. Wo die Sorge vor Industriespionage oder Cyberattacken groß ist, wird eher auf die Cloud verzichtet.«

Effizienter ohne Cloud

Auch im Maschinen- und Anlagenbau ist sie kein Muss. Gerade Produktionsbetriebe kommen ohne die Online-Dienste von Microsoft aus. Und fahren damit – entgegen der landläufigen Meinung – kosteneffizienter. Denn das zeigen Vergleiche, die VENDOSOFT für seine Kunden vornimmt: Nur die ersten beiden Jahre kommt ein Cloud-Abo günstiger als eine entsprechende On-Premises-Version, wenn diese gebraucht bei dem Software-Reseller bezogen wird. Björn Orth rechnet es vor: »Office 2024 Professional Plus bekommen Sie bei uns gebraucht für 338 Euro, eine M365 Apps for Enterprise liegt bei 145 Euro im Jahr.« Wer eine Belegschaft von 300 Mitarbeitenden mit Office 2024 ausstattet, zahlt also einmalig etwa 101.000 Euro. Wer die genannte M365-Lösung wählt, hat nach drei Jahren ca. 130.000 Euro ausgegeben – fast 20.000 Euro mehr als ihn die Volumenlizenz kostet. Und die bringt dann noch für weitere zwei Jahre Einsparungen in dieser Größenordnung! »Noch schneller gelingt eine Amortisation mit der Vorgängerversion«, sagt der Microsoft-Experte. »Mit einer gebrauchten Office 2021 Pro für aktuell 178 Euro ist der Break-Even schon im ersten Jahr erreicht. Das kann sich bis zum Supportende im Oktober 2026 durchaus noch rechnen.«

Weitere Argumente sowie Kundenstimmen finden Sie im folgenden PDF oder in der mange IT 1-2/2025.

Kontakt zu Vendosoft - Spezialist für gebrauchte Software

Kontaktieren Sie uns noch heute.

Wir stehen für alle Auskünfte über den Verkauf & Ankauf gebrauchter Software sowie Cloud- und Hybrid-Lösungen zu Ihrer Verfügung – Persönlich und kompetent.

Beachten Sie bitte, dass VENDOSOFT ausschließlich Lizenzen aus gewerblicher Nutzung kauft, nicht von Privatpersonen!

Kontakt*
* Bitte ausfüllen
Mit Ausfüllen und Absenden dieses Webformulars willigen Sie ein, dass die von Ihnen eingegebenen Daten an uns übermittelt werden. Die eingegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt. Ihre Daten werden gelöscht, sobald keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Nachricht an info(at)vendosoft.de zu widerrufen. Im Fall des Widerrufs werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Weitere Informationen über die Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten gibt Ihnen unsere Datenschutzerklärung.
Kompetente telefonische Beratung unter
+49-8143-57196971